Koasalauf

Internationaler Tiroler

Aktuelle Veranstaltungen

Die Kitzbüheler Alpen mit den Orten St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf gehören zu den veranstaltungsreichsten Regionen in Tirol. Die Urlaubsregion bietet das ganze Jahr eine Vielzahl von Events. Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen.

Musical
Musical "KEEP SMILING" von der MS2 St. Johann in Tirol
WO: St. Johann in Tirol, Aula, Mittelschule St. Johann in Tirol
WANN: 03.06.2023, 19:00

Musical der NMS 1: "KEEP SMILING" Am Freitag, 2. und Samstag, 3. Juni geht’s los - Premiere! Vorstellungen: Montag, 5. und Dienstag, 6. Juni, 19.00 Uhr "KEEP SMILING" füllt die Aula der MS2 St. Johann mit lachenden Gesichtern. Platzreservierungen unter Tel.: 0043 5352 6900 445 sekretariat@ms2-stjohann.tsn.at

VAUDE Bike & E-Bike Camp
VAUDE Bike & E-Bike Camp
WO: Oberndorf in Tirol, Penzinghof
WANN: 01.06.2023-04.06.2023, 00:00

Check it out – das VAUDE Bike & E-Bike Camp bietet: Du bist gern in den Bergen mit dem Mountainbike oder E-Mountainbike unterwegs? Hast du Lust auf spannende und abwechslungsreiche Singletrails? Willst die verschiedenen Fahrsituationen mit Sicherheit und Spaß meistern? Dann bist du beim VAUDE Bike und E-Bike Camp genau richtig! Unter dem Motto „Mehr Sicherheit beim Biken“, lernst du im Fahrtechniktraining die Grundlagen des Bikens oder verfeinerst deine Fahrtechnik weiter für viel Spaß und Sicherheit unterwegs auf Tour. Betreut wirst du von geschulten und zertifizierten VAUDE Bike Guides, Bikeprofis und Sponsoringpartnern mit langjähriger Erfahrung. Auch steht ein ganz spezifisches E-Bike Programm unter der zur Auswahl.  Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein informatives und buntes Rahmenprogramm, lasst euch überraschen.  Wir sind untergebracht im Hotel Penzinghof****. Umrahmt von den Kitzbüheler Alpen ist es die ideale Ausgangslage für unsere Touren und lädt im Anschluss mit einem schönen Wellnessbereich (Lavendel SPA und Schwimmbad) zum Relaxen ein. Ob reichhaltiges Frühstücksbuffet, oder kulinarische Spezialitäten am Abend – wir sind bestens versorgt. Das Hotel Penzinghof ist ein ganz besonderes Hotel der Extraklasse. Inklusivleistungen: 3 Tage Fahrtechniktraining im Skillpark und auf spannenden Singletrail Touren Lernen von bestens ausgebildeten und erfahrenen Guides 3 Übernachtungen im exklusiven Hotel Penzinghof**** im DZ oder EZ (90,00€ Aufschlag) 3 x Frühstück vom reichhaltigen Frühstücksbuffet das keine Wünsche offenlässt 3 x Abendessen in 3 Gängen vom Buffet 3 x reichhaltige Tourenverpflegung und Snacks von Seeberger und XENOFIT 3 x Aktives Erwachen – exklusives, morgendliches  Warm Up Training mit Kurt Exenberger Hochwertiges Teilnehmergeschenk von VAUDE Testcenter der Firmen VAUDE, Scott, Seeberger und XENOFIT (Leihausrüstung für das Event kostenlos) Praxisworkshop Bike Check und Setup mit den Guides Abendvortrag Themenvortrag von unserem Profi Kurt Exenberger „Bike Trial Show“ mit Vize-Weltmeister Stephan Eberharter Verlosung hochwertiger Preise unserer Partner Das ausführliche Programm für das VAUDE Bike & E-BIKE Camp, ebenso wie die Anmeldung finden Sie auf der Website von Vaude. Schnell sein lohnt sich, denn die Veranstaltung ist auf 50 Teilnehmer limitiert. Anmeldung und Infos auf vaude.com

Bataillonsfest der Feller Schützenkompanie
Bataillonsfest der Feller Schützenkompanie
WO: St. Johann in Tirol, Nothegger Parkplatz
WANN: 02.06.2023-04.06.2023, 10:00

Im Juni feiert die Feller-Schützenkompanie aus St. Johann in Tirol das 70-jährige Wiedergründungsfest und das Wintersteller-Bataillonsfest. Ein umfangreiches Festprogramm mit vielen musikalischen Highlights wie die GRABENLAND BUAM, DIE LAUSER, HÖLLAWIND und zahlreichen Blasmusikkapellen bieten für jeden Geschmack beste Unterhaltung. Festprogramm: Freitag: ab 19.00 Uhr Landjugendfest "Trachtig übernachtig" - ab 20.30 Uhr spielen die Grabenland Buam Samstag: 17.30 Uhr Eintreffen und Aufstellung der Formationen am BTV-Parkplatz 18.00 Uhr Gedenkfeier mit Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal / Hauptplatz - anschließend gemeinsamer Festzug zum Festzelt 19.00 Uhr Gastkonzert des Musikvereins Dechantskirchen (Steiermark) im Festzelt Festbieranstich und Eröffnung des Wintersteller Bataillonsfest durch Bataillonskommandant Major Johann Hinterholzer und Bürgermeister Mag. Stefan Seiwald im Festzelt am Notheggerparkplatz. Anschließend Unterhaltung und beste Stimmung mit der Topband „DIE LAUSER“ Sonntag : 07.00 Uhr Weckruf mit Böllerschießen 08.00 Uhr Eintreffen der Schützenkompanien und Formationen 09.00 Uhr Aufstellung der Schützenkompanien und Formationen zur Feldmesse im Koasastadion 10.00 Uhr Meldung an den Höchstanwesenden und Frontabschreitung – Begrüßung 10.15 Uhr Feldmesse zelebriert von Dekan Kan. Mag. Erwin Neumayer 11.15 Uhr Ansprachen der Ehrengäste 11.45 Uhr Festzug vom Koasastadion – Neubauweg – mit Defilierung am Hauptplatz (Informationen durch einen Moderator) – Speckbacherstraße - bis zum Festzelt am Notheggerparkplatz Ab 12.30 Uhr Gastkonzert der Musikkapelle Freinberg (Oberösterreich) im Festzelt Anschließend bis ca. 18.00 Uhr Stimmungsmusik und Festausklang mit der bekannten Musikgruppe „Höllawind“ aus dem Zillertal

Vollmondwanderung zur Einsiedelei
Vollmondwanderung zur Einsiedelei
WO: St. Johann in Tirol, Infobüro St. Johann in Tirol
WANN: 04.06.2023, 20:30

Nehmen Sie an einer etwas anderen geführten Wanderung teil: Die Vollmondwanderung ist ein unvergessliches Abenteuer. Wir lassen uns von der hell erleuchteten Bergwelt faszinieren und erleben unsere Region bei Nacht in geheimnisvoller und mystischer Atmosphäre. Änderungen der Wanderrouten können vom Bergwanderführer vor Antritt der Tour oder während des Tages vorgenommen werden. Wir bitten um Verständnis, wenn Teilnehmer mit unzureichender Ausrüstung nicht mitgenommen werden können. Alle geführten Wanderungen sind kostenlos mit St. Johann Card (€ 10 ohne Gästekarte). Ermäßigung mit Gästekarte aus den Regionen St. Johann in Tirol, PillerseeTal, Brixental und Hohe Salve. Eventuelle Bergbahnkosten sind von den Teilnehmern selbst zu bezahlen. Hunde sind nicht erlaubt! Ausrüstung: Berg- oder Wanderschuhe (keine Turnschuhe), geeignete Kleidung, Getränke, kleine Jause, Regenjacke, Sonnenschutz, Rucksack, Wanderstöcke (Wanderstöcke können vor Ort geliehen werden) Anmeldung bis zum Vortag 16:00 Uhr in den Infobüros St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf Tel. +43 5352 63335-0 oder auf www.kitzalps.cc/erlebnis Die Wanderung findet bereits ab einer Person statt. Wir bitten Sie ein paar Minuten früher zu kommen und Ihre Gästekarte vorzuzeigen.

Der Ruf des Wilden Kaisers - Wanderung zur Ackerlhütte
Der Ruf des Wilden Kaisers - Wanderung zur Ackerlhütte
WO: St. Johann in Tirol, Infobüro St. Johann in Tirol
WANN: 05.06.2023, 09:00

Wir fahren mit dem Taxi zum Rummlerhof. Entlang der ersten Etappe des berühmten Adlerwegs wandern wir zur Granderalm. Von dort aus geht’s weiter zur Ackerlhütte auf 1.455 m. Die Hütte ist nicht bewirtschaftet – Jause und Getränke mitnehmen. Nach einer ausgiebigen Rast mit Blick auf die Dreitausender geht’s über den Stiegenfall weiter zur Niederen Regalm und zurück nach St. Johann in Tirol. Dauer: ca. 5 Stunden Technik: ### Für Bergwanderer mit etwas Erfahrung, welche sich auch auf alpinen Bergwegen und Steigen trittsicher bewegen können. Vereinzelt können auch ausgesetzte Wegpassagen (mit Tiefblick) dabei sein, wo Schwindelfreiheit erforderlich ist. Kondition: ### 600 bis 900 Höhenmeter im Auf- und Abstieg Änderungen der Wanderrouten können vom Bergwanderführer vor Antritt der Tour oder während des Tages vorgenommen werden. Wir bitten um Verständnis, wenn Teilnehmer mit unzureichender Ausrüstung nicht mitgenommen werden können. Alle geführten Wanderungen sind kostenlos mit St. Johann Card (€ 10 ohne Gästekarte). Ermäßigung mit Gästekarte aus den Regionen St. Johann in Tirol, PillerseeTal, Brixental und Hohe Salve. Eventuelle Bergbahnkosten sind von den Teilnehmern selbst zu bezahlen. Hunde sind nicht erlaubt! Ausrüstung: Berg- oder Wanderschuhe (keine Turnschuhe), geeignete Kleidung, Getränke, kleine Jause, Regenjacke, Sonnenschutz, Rucksack, Wanderstöcke (Wanderstöcke können vor Ort geliehen werden) Anmeldung bis zum Vortag 16:00 Uhr in den Infobüros St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf Tel. +43 5352 63335-0 oder auf www.kitzalps.cc/erlebnis Die Wanderung findet bereits ab einer Person statt. Wir bitten Sie ein paar Minuten früher zu kommen und Ihre Gästekarte vorzuzeigen.

Trail Basics – The Taste of Freeride
Trail Basics – The Taste of Freeride
WO: St. Johann in Tirol, Bike Nature
WANN: 05.06.2023, 09:30

Alles was Ihr schon immer übers Trail-Fahren wissen wolltet, theoretisch sowie praktisch! Grundpositionen, richtig bremsen, Anlieger, Roller, kleine Drops, Anwendung im Trail. Programm: Wir starten auf dem Parkplatz vor dem Hotel Cooee Alpin mit Übungen zum Systemschwerpunkt und Trailverhalten. Zielbremsungen zeigen uns, welche Bremstechnik die Richtige ist. Zwischendurch checken wir unsere Gleichgewichts-, Koordinations- und Kopplungsfähigkeiten. ALLES in einem lockeren aber zielführenden Ambiente für JEDEN, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener! Unser nächster Schritt ist das Anheben des Vorder- und Hinterrades zum Überwinden von Hindernissen. Je nach Gruppenstärke nehmen wir auch noch den Piggy- und Bunny Hop mit dazu. Im Skillpark gleich nebenan, kümmern wir uns dann um die Anliegertechnik, also das Fahren von leichten Steilkurven. Zur Geländeanpassung helfen uns die Roller und flachen Tables. Ein kleiner Drop steht auch bereit, also ein wenig Springen für die Mutigen. Also Spaß und Action pur und mit GARANTIE, dass ihr danach mehr Freude am Biken habt! Wir freuen uns schon auf Euer Lächeln im Gesicht nach dem Kurs! Anforderungen: sowohl für den erfahrenen Biker, sowie für den motivierten Einsteiger Altersgruppe: für Jugendliche (ab 14 Jahre) und Erwachsene Equipment: Bikes (Fullys) und Protektoren für den Trail können im Bike Nature Store vor Ort ausgeliehen werden. Preise hierfür und für die Liftkarte sind separat, jedoch Spezialpreise für unsere Gäste! Kosten: kostenlos mit St. Johann Card (€ 40,- ohne Gästekarte), Bike ist nicht inkludiert Anmeldung spätestens am Vortag bis 16.00 Uhr bei Bike Nature unter info@bike-stjohann.at, +43 5352 64777 oder online auf www.kitzalps.cc/erlebnis Tipp: Bucht für den Nachmittag direkt bei Bike Nature den Harschbichl-Trail um das Abenteuer Freeride gleich kennen zu lernen!

Musical
Musical "KEEP SMILING" von der MS2 St. Johann in Tirol
WO: St. Johann in Tirol, Aula, Mittelschule St. Johann in Tirol
WANN: 05.06.2023, 19:00

Musical der NMS 1: "KEEP SMILING" Am Freitag, 2. und Samstag, 3. Juni geht’s los - Premiere! Vorstellungen: Montag, 5. und Dienstag, 6. Juni, 19.00 Uhr "KEEP SMILING" füllt die Aula der MS2 St. Johann mit lachenden Gesichtern. Platzreservierungen unter Tel.: 0043 5352 6900 445 sekretariat@ms2-stjohann.tsn.at

Glückskräuterführung
Glückskräuterführung
WO: Kirchdorf in Tirol, Infobüro Kirchdorf
WANN: 06.06.2023, 10:00

Unsere Glückskräuterführung führt Sie in den Kräutergarten beim Metzgerhaus in Kirchdorf Gemeinsam mit unserer Diplomierten TEH (Traditionelle Europäische Heilkunde) Praktikerin Sonja erkunden Sie die Vielfalt der heimischen & europäischen Kräuterwelt in unserem „Glückskräutergarten“ beim geschichtsträchtigen Metzgerhaus in Kirchdorf. Die Kräuterauswahl in dem sehr traditionell angelegten Kräutergarten umfasst Küchenkräuter, wie Beifuß, Thymian, Liebstöckel, Salbei, verschiedene Minze-Arten, und Heilpflanzen wie Alant, Wermut, Kamille, Johanniskraut ... Während unserer Kräuterführung lernen Sie die Kräuter und deren Anwendung kennen. Im Anschluss verarbeiten wir die Kräuter zu wertvollen und glücklich machenden Produkten, die gerne mit nach Hause genommen werden dürfen. Dauer: ca. 3 Stunden Teilnehmer: max. 20 Personen Mit St. Johann Card € 7,00 (für Materialaufwand und Kostproben), € 17 ohne Gästekarte. Ermäßigung mit Gästekarte aus den Regionen St. Johann in Tirol, PillerseeTal, Brixental und Hohe Salve.    Anmeldungen: bis zum Vortag 16:00 Uhr in den Infobüros St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf Tel. +43 5352 63335-0 oder auf www.kitzalps.cc/erlebnis *Die Führung durch unseren Kräutergarten findet bei jeder Witterung statt. Der Programminhalt variiert je nach Witterung & Saison der Kräuter.

Bogenschieß-Schnupperkurs für Kinder mit Guide
Bogenschieß-Schnupperkurs für Kinder mit Guide
WO: Oberndorf in Tirol, Bogenparcours Penzing
WANN: 06.06.2023, 15:00

Jeden Dienstag abenteuerlicher Spaß beim Bogen-Schnupperkurs mit Guide - Bogenparcours Penzing Treffpunkt: 15:00 Uhr beim Einschießplatz - Bogenparcours Penzinghof für Kinder (6 bis 17 Jahre) Dauer: ca. 1 Stunde Kosten: € 10,- pro Person - mit der St. Johann Card (inkl. Ausrüstung und Guide) € 12,- pro Person - ohne St. Johann Card (inkl. Ausrüstung und Guide) Anmeldung bis 10.00 Uhr hier online oder direkt im Penzinghof 0043 5352 62905.

Bogenschieß-Schnupperkurs für Erwachsene mit Guide
Bogenschieß-Schnupperkurs für Erwachsene mit Guide
WO: Oberndorf in Tirol, Bogenparcours Penzing
WANN: 06.06.2023, 17:00

Jeden Dienstag abenteuerlicher Spaß beim Bogen-Schnupperkurs mit Guide für Erwachsene - Bogenparcours Penzing Treffpunkt: 17:00 Uhr beim Einschussplatz - Bogenparcours Penzinghof Dauer: ca. 1 Stunde Kosten: € 10,- pro Person - mit der St. Johann Card (inkl. Ausrüstung und Guide) € 12,- pro Person - ohne St. Johann Card (inkl. Ausrüstung und Guide) Anmeldung bis 10.00 Uhr hier online oder direkt im Penzinghof 0043 5352 62905.