Die Kitzbüheler Alpen mit den Orten St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf gehören zu den veranstaltungsreichsten Regionen in Tirol. Die Urlaubsregion bietet das ganze Jahr eine Vielzahl von Events. Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen.
Stress! Was passiert im Körper und wie können wir Stress gut begegnen?
Susanne erklärt auf den Punkt gebracht, was in unserem Körper bei positivem und negativem Stress passiert. Dabei stellt sie gezielte Fragen, die euch ermöglichen, eure Ist-Situation einzuschätzen. Das Geniale – oft genügen kleine Veränderungen und Lösungsansätze, um schon bald wieder körperlich und mental gut versorgt und ausgeglichen zu sein. Susanne zeigt, wie‘s gehen kann.
Veranstaltungsort: ENERGETIKZENTRUM KÖRPER, GEIST UND SEELE - Lacknerweg 26, 6380 St. Johann in Tirol
Termine:
Mittwoch 27.09, 13.00 – 15.00 Uhr
Mittwoch 04.10, 18.00 – 20.00 Uhr
Mittwoch 11.10, 17.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch 18.10, 08.00 – 10.00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Preis: € 35 pro Person
Anmeldung bis zum Vortag 12 Uhr online auf www.kitzalps.cc/erlebnis
Interpreten
Tocuyito Trio Klaviertrio, Featured Ensemble 2023|24 Dalina Ugarte Violine Santo Scala Violoncello Joseph Avila Klavier Programm
Ricardo Sandoval El Cruzao / Joropo Oriental Pedro J. Castellanos Preciosa Merideña / Vals Nelson Martínez San Benito / Tamborera Nr. 9 (Bearbeitung von Carlos Pino-Quintana) Adelis Fréitez Acidito / Merengue Caraqueño Otilio Galíndez Son Chispitas / Vals Anonymus Joropo Tuyero/ Traditionell aus Venezuela — Pause — Anonymus Tríptico con Bandola / Traditionell Simón Díaz Tonada de Luna Llena Anonymus Joropo Entreverado / Traditionell (Bearbeitungen - sofern nicht anders angegeben: Tocuyito Trio) Musikalische Jugendpower aus Venezuela: Das Tocuyito Trio, das Featured Ensemble 2023 | 24, verbindet klassische Werke mit traditioneller Musik aus Südamerika. »Unser Trio spielt Originalkompositionen und Arrangements venezolanischer Volksmusik im Klaviertrio-Format«, betonen Dalina, Santo und Joseph. Nach dem Vorbild des Janoska Ensembles mischt das Tocuyito Trio Stile und Genres zu groovigen und stimmungsvollen Stücken und bezieht Maracas, Cuatro und Bandola mit ein, die das Spielerlebnis von Volksmusik mit klassischen Instrumenten ergänzen.
Ticket Info - Telefon: +43 5352 6900 213
Eintritt € 17,00
BALANCE AM BERG Wanderung WO: St. Johann in Tirol, Infobüro St. Johann in Tirol WANN: 12.10.2023, 09:00
Balance am Berg - Raufgehen, Runterkommen, bei sich Ankommen
Eine bewusste AusZeit am Berg zu verbringen, kann den Blick auf unseren Alltag verändern. Ganz nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ führt uns unsere Wanderung auf unseren Aussichtsberg mit Panoramablick weit über den St. Johanner Talkessel. Wir wandern durch den Wald, an Almen vorbei und lassen den Alltag im Tal, checken ganz bewusst bei uns ein und verbinden uns Schritt für Schritt mit den Naturschauspielen. Dabei bewegen wir nicht nur unseren Körper, sondern mit der einen oder anderen achtsamen Übung vor allem auch unseren Geist und kommen mehr und mehr zurück in unsere natürliche Balance. Am Ende der Wanderung haben wir einen Rucksack voller Impulse und schöner Bilder, an die wir uns noch lange erinnern.
Dauer: ca. 5 Stunden
Technik: Tour für Einsteiger. Auf schmäleren Pfaden sollte man sich gut bewegen können.
Änderungen der Wanderrouten können vom Bergwanderführer vor Antritt der Tour oder während des Tages vorgenommen werden. Wir bitten um Verständnis, wenn Teilnehmer mit unzureichender Ausrüstung nicht mitgenommen werden können.
Alle geführten Wanderungen sind kostenlos mit St. Johann Card (€ 10 ohne Gästekarte). Ermäßigung mit Gästekarte aus den Regionen St. Johann in Tirol, PillerseeTal, Brixental und Hohe Salve. Hunde sind nicht erlaubt!
Ausrüstung: Berg- oder Wanderschuhe (keine Turnschuhe), geeignete Kleidung, Getränke, kleine Jause, Regenjacke, Sonnenschutz, Rucksack, Wanderstöcke (Wanderstöcke können vor Ort geliehen werden)
Anmeldung bis zum Vortag 16:00 Uhr in den Infobüros St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf Tel. +43 5352 63335-0 oder auf www.kitzalps.cc/erlebnis
www.balanceamberg.at
elisabeth@balanceamberg.at
MASSAGEWORKSHOP: Chairmassage für zuhause mit Tipps zum Erhalt der Gesundheit
Stellt euch vor: Ihr kommt von einem anstrengen Arbeitstag nach Hause und ein vertrauter Mensch bietet euch eine wohltuende Massage an. Diesen Traum könnt ihr euch mit dem Massageworkshop für 2 verwirklichen. Bei Claudia erfahrt ihr zu Beginn alles Wichtige über die menschliche Anatomie, damit ihr dann gut vorbereitet die Massage für den Hausgebrauch* lernen könnt. Ein Stuhl genügt – ihr braucht keine Liege.
*Es handelt sich um keine Ausbildung – der Workshop ist lediglich für private Zwecke geeignet.
Anmeldung nur zu zweit! Ein Handtuch und einen Polster pro Person mitnehmen.
Veranstaltungsort: Weltraum, Hauptplatz 11, 6380 St. Johann in Tirol
Termine:
Sonntag, 1.10., 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag, 12.10., 18:30 - 21:30 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Preis: € 89 pro Paar (-->Buchung eine pro Paar)
Anmeldung bis zum Vortag 12 Uhr online auf www.kitzalps.cc/erlebnis
Die gemeinsame Sprache von Immunsystem und Nervensystem in meinem Körper verstehen lernen und positiv beeinflussen
Wie funktioniert unser Körper und was können wir durch positive Lebensstilveränderung für uns tun? Karina nimmt sich Zeit für euer Beschwerdebild, erklärt die Zusammenhänge im Körper und erarbeitet mit euch Möglichkeiten zur positiven Lebensstilveränderung. Durch neue Denkansätze und Therapieformen im Rahmen der klinischen PNI können chronische Beschwerdebilder anders betrachtet und positiv beeinflusst werden.
gesundheitsorientierte Beratung/Einzeltermin
Veranstaltungsort: Speckbacherstraße 37/Top 2; 6380 St. Johann in Tirol
Termine:
Donnerstag, 28.09., 16:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag, 05.10., 16:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag, 12.10., 16:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag, 19.10., 16:00 - 17:30 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: € 50
Anmeldung bis zum Vortag 12 Uhr online auf www.kitzalps.cc/erlebnis
Steirische Wochen
Seit über 50 Jahren und über 3 Generationen sind wir Penzinghofer schon Gastgeber. Dadurch haben wir die Möglichkeit unseren Gästen eine besonders herzliche, liebevolle und individuelle Betreuung zu vermitteln!“ Die Steirischen Wochen sind eine lange Erfolgsgeschichte. Bereits seit dem Jahre 1984 besteht eine bereichernde Partnerschaft zwischen dem Penzinghof & dem Weingut Maitz. Begonnen hat es damals, als Tante Maria den Winzer Wolfgang Maitz geheiratet hat. Die junge Generation lebt mit Begeisterung diese Tradition weiter.
39. Steirische Wochen – Klachlsuppe, Kürbissuppe, Backhendl, Sturm, steirische Tröpferl, … kulinarische & musikalische Genüsse aus der Steiermark vom 22. September bis 22. Oktober 2023
Musikalischer Genuss mit 'Die Hoameligen' - rassige Volksmusik, wenn drei Geschwister die Leidenschaft für's Musizieren und Singen teilen.
Bauernschwank in drei Akten "Alles wegen einer Nacht"
von Emil Stürmer (Eva Bieler Verlag), bearbeitet von Monika Steiner, Kirchdorf
Zum Inhalt:
Der „Roana“- Bauer ist mit dem „Unterroana“ wegen eines Wegeservituts schon lange zerstritten, doch die Liebe
macht vor Roana Liesl und Unterroana Michi nicht halt. Natürlich sind Liesl’s Eltern nie bereit einer Heirat zuzustimmen,
aber Michi ist erfinderisch. Da der Knecht Jogg sich als Vertretung ordentlichen anstrengt und die Dirn Resi fast jeden Befehl genau befolgt, schafft es Michi, dass Liesl’s Eltern schließlich „verflucht“ gern einer raschen Hochzeit zustimmen.
PREMIERE: Donnerstag, 12. Oktober 2023 um 20:00 Uhr im Dorfsaal in Kirchdorf.
Weitere Termine:
Donnerstag 19. Oktober sowie Mittwoch, 25. Oktober – Beginn um 20:00 Uhr,
Sonntag, 29. Oktober Beginn um 18:00 Uhr und
Freitag, 03. November, Dienstag, 07. November und Donnerstag, 09. November Beginn um 20:00 Uhr.
Wir freuen uns auf lustige Theaterabenden mit euch und der Berg-Bauernfamilie „Roana“ aus Kischdorf.
Der Kartenvorverkauf beginnt am 08. September 2023 -online unter www.heimatbuehne-kirchdorf.at
Restkarten - Abendkassa
Eintritt: €10,-- für Erwachsene und € 6,-- für Kinder bis 14 Jahre
Wir wünschen euch noch einen schönen Sommer/Herbstanfang und uns erfolgreiche Proben.
Heimatbühne Kirchdorf
Anlässlich des 60 Jahre Jubiläums vom Naturschutzgebiet Kaisergebirge ist unser Wanderführer Georg mit euch im Naturschutzgebiet unterwegs und erzählt interessante Informationen und Geschichten.
Ein begehrtes Wanderziel mit fantastischen Blicken auf die Nordwände des Wilden Kaiser. Durch das Naturschutzgebiet wandern wir Aug in Aug mit dem Wilden Kaiser hinauf zu den Ranggenalmen. Auf der „Vorderen Ranggenalm“ wird der Almkäse noch immer traditionell produziert. Mit dem Fernglas ist dies eine Wanderung mit „Gamsgarantie“, so der Wanderführer. Zudem wird uns in der Latschenbrennerei gezeigt wie das wertvolle Öl der Bergkiefern gewonnen wird.
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Technik: ### Für Bergwanderer mit etwas Erfahrung, welche sich auch auf alpinen Bergwegen und Steigen trittsicher bewegen können. Vereinzelt können auch ausgesetzte Wegpassagen (mit Tiefblick) dabei sein, wo Schwindelfreiheit erforderlich ist.
Kondition: ### 600 bis 900 Höhenmeter im Auf- und Abstieg
Änderungen der Wanderrouten können vom Bergwanderführer vor Antritt der Tour oder während des Tages vorgenommen werden. Wir bitten um Verständnis, wenn Teilnehmer mit unzureichender Ausrüstung nicht mitgenommen werden können.
Alle geführten Wanderungen sind kostenlos mit St. Johann Card (€ 10 ohne Gästekarte). Ermäßigung mit Gästekarte aus den Regionen St. Johann in Tirol, PillerseeTal, Brixental und Hohe Salve. Eventuelle Bergbahnkosten sind von den Teilnehmern selbst zu bezahlen. Hunde sind nicht erlaubt!
Ausrüstung: Berg- oder Wanderschuhe (keine Turnschuhe), geeignete Kleidung, Getränke, kleine Jause, Regenjacke, Sonnenschutz, Rucksack, Wanderstöcke (Wanderstöcke können vor Ort geliehen werden)
Anmeldung bis zum Vortag 16:00 Uhr in den Infobüros St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf Tel. +43 5352 63335-0 oder auf www.kitzalps.cc/erlebnis
Die Wanderung findet bereits ab einer Person statt. Wir bitten Sie ein paar Minuten früher zu kommen und Ihre Gästekarte vorzuzeigen.