Die Kitzbüheler Alpen mit den Orten St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf gehören zu den veranstaltungsreichsten Regionen in Tirol. Die Urlaubsregion bietet das ganze Jahr eine Vielzahl von Events. Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen.
Am 09.05.2021 findet erstmals ein organisierter App Run in St. Johann in Tirol statt.
Euch erwarten eine schöne Laufstrecke (ca. 6 km entlang der Ache mit Startpunkt Hauptplatz),
ein tolles Rahmenprogramm und einige Goodies.
Anmeldung auf www.wingsforlifeworldrun.com
Vom Treffpunkt aus fahren wir mit dem Wandertaxi/Auto zum Ausgangspunkt. Über Almwiesen und Waldwege wandern wir zum Baumooskogel. Am Ziel angekommen, werden wir mit einem wunderschönen Panorama belohnt. Steinplatte, Loferer Steinberge, Leoganger Steinberge, Kitzbüheler Horn und Wilder Kaiser umrahmen diese Erhebung. Zurück führt die Wanderung durch eine wildromantische Landschaft.
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Höhenmeter: 600 m
Änderungen der Wanderrouten können vom Bergführer/Bergwanderführer vor Antritt der Tour oder während des Tages vorgenommen werden. Wir bitten um Verständnis, wenn Teilnehmer mit unzureichender Ausrüstung nicht mitgenommen werden können. Alle geführten Wanderungen sind kostenlos mit St. Johann Card (€ 10 ohne Gästekarte). Eventuelle Taxi- und Bergbahnkosten sind von den Teilnehmern selbst zu bezahlen. Hunde sind nicht erlaubt! Keine Anmeldung erforderlich.
Ausrüstung: gute Bergschuhe (keine Turnschuhe), geeignete Kleidung, Getränke! und kleine Jause, Regenjacke, Sonnenschutz, Rucksack und wenn vorhanden Wanderstöcke. (Wanderstöcke können vor Ort auch geliehen werden.)
Frisches Obst und knackiges Gemüse, herzhafte Speck- und Käsespezialitäten, knuspriges Brot, wohlriechende Kräuter und Seifen, echter Bienenhonig, feine Antipasti, Geflügelspezialitäten, frischer Fisch und viele andere selbstgemachte Köstlichkeiten aus der Region. Für immer mehr Genießer sind die St. Johanner Würstl, die Germkiachl oder die Brodakrapfen der beste Grund, die Küche kalt zu lassen. Jeden Freitag verwandelt sich der St. Johanner Hauptplatz in einen Tummelplatz für gesellige Menschen aus Nah und Fern und lädt zum perfekten Anfang vom Wochenende! Dann wird nach Herzenslust eingekauft!
Ein begehrtes Wanderziel mit fantastischen Blicken auf die Nordwände vom Wilden Kaiser. Durch das Naturschutzgebiet wandern wir Aug in Aug mit dem Wilden Kaiser hinauf zu den Ranggenalmen. Auf der „Vorderen Ranggenalm“ wird der Almkäse noch immer traditionell produziert. Mit dem Fernglas ist dies eine Wanderung mit „Gamsgarantie“, so der Wanderführer. Zudem wird uns in der Latschenbrennerei gezeigt wie das wertvolle Öl der Bergkiefern gewonnen wird.
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Höhenmeter: 450 m
Änderungen der Wanderrouten können vom Bergführer/Bergwanderführer vor Antritt der Tour oder während des Tages vorgenommen werden. Wir bitten um Verständnis, wenn Teilnehmer mit unzureichender Ausrüstung nicht mitgenommen werden können. Alle geführten Wanderungen sind kostenlos mit St. Johann Card (€ 10 ohne Gästekarte). Eventuelle Taxi- und Bergbahnkosten sind von den Teilnehmern selbst zu bezahlen. Hunde sind nicht erlaubt! Keine Anmeldung erforderlich.
Ausrüstung: gute Bergschuhe (keine Turnschuhe), geeignete Kleidung, Getränke! und kleine Jause, Regenjacke, Sonnenschutz, Rucksack und wenn vorhanden Wanderstöcke. (Wanderstöcke können vor Ort auch geliehen werden.)
Feuerwehrfest WO: Kirchdorf in Tirol, Sportplatz Kirchdorf WANN: 15.05.2021-16.05.2021, 11:00
Die Mitglieder der FF-Kirchdorf laden alle Gäste und Einheimischen recht herzlich zu diesem Fest ein und wünschen viel Freude und Spaß mit und bei Freunden.
Feuerwehrfest WO: Kirchdorf in Tirol, Sportplatz Kirchdorf WANN: 15.05.2021-16.05.2021, 11:00
Die Mitglieder der FF-Kirchdorf laden alle Gäste und Einheimischen recht herzlich zu diesem Fest ein und wünschen viel Freude und Spaß mit und bei Freunden.
Das Leben schreibt die schönsten Geschichten. Eine davon ist die Gründungslegende des Trio Wieder, Gansch & Paul: 2015 bis 2017 gesellte sich der Tuba-Spieler Albert Wieder als Karenzvertretung zu Thomas Ganschs Ensemble Mnozil Brass. Und es wurde ein gern gepflegter Brauch, im Anschluss an das Konzert zu dritt eine Zugabe als schwungvollen »Kehraus« zu spielen. Auch hier zeigten sich die für das Ensemble so typische Spielfreude, Virtuosität und Spontaneität. Bald entstand der Wunsch, die legendären Brass-Interpretationen von Jazz, Folk, österreichischer Volksmusik und – ja, auch das! – Melodien von Johann Strauß und den Beatles im Trio-Style zu zelebrieren. Und da vor der experimentierfreudigen Truppe keine Melodie sicher ist, dürfte auch im neuen Programm mit der einen oder anderen musikalischen Überraschung zu rechnen sein.
Thomas Gansch, Trompete, Flügelhorn
Leonhard Paul, Posaune, Basstrompete
Albert Wieder, Tuba
Wegen der bestehenden Beschränkungen der Sitzplätze und der notwendingen Abstände können wir momentan nur mit Reservierungen spielen. Wir hoffen auf euer Verständnis!
Eintritt: € 25,-
Hier werden die Grundtechniken des Trail-Fahrens von der Pike an geschult.
Anforderungen: Sowohl für den erfahrenen Biker, sowie für den motivierten Einsteiger
Altersgruppe: für Jugendliche und Erwachsene
Kurspunkte: Grundposition, Bremstechnik, Vorder- & Hinterrad heben, Bunnyhop, Anlieger & Roller & kleiner Drop im Skillpark, Trail entsprechnend Gruppenstärke
Parkmöglichkeiten: kostenlos P1 Hochfeldlifte
Kosten: kostenlos mit St. Johann Card (€ 40,- ohne Gästekarte), Bike ist nicht inkludiert
Anmeldung spätestens am Vortag bis 16.00 Uhr unter info@bike-stjohann.at oder +43 5352 64777
Zwischen Wald- und Wiesen präsentieren sich stolze Bauernhöfe im traditionellen Stil. Neben der landwirtschaftlich geprägten Landschaft des Hochplateaus Bichlach gewähren die Rastplätze an den Weihern malerische Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Den krönenden Abschluss bietet uns der Schwarzsee in Kitzbühel. Über eine schöne Moorlandschaft gelangen wir zu diesem größten Moorsee in Tirol. Mit unserer St. Johann Card fahren wir kostenlos zurück zum Ausgangspunkt. Badebekleidung nicht vergessen!
Gehzeit: ca. 3,5 Stunden
200 Höhenmeter
Änderungen der Wanderrouten können vom Bergführer/Bergwanderführer vor Antritt der Tour oder während des Tages vorgenommen werden. Wir bitten um Verständnis, wenn Teilnehmer mit unzureichender Ausrüstung nicht mitgenommen werden können. Alle geführten Wanderungen sind kostenlos mit St. Johann Card (€ 10 ohne Gästekarte). Eventuelle Taxi- und Bergbahnkosten sind von den Teilnehmern selbst zu bezahlen. Hunde sind nicht erlaubt! Keine Anmeldung erforderlich.
Ausrüstung: gute Bergschuhe (keine Turnschuhe), geeignete Kleidung, Getränke! und kleine Jause, Regenjacke, Sonnenschutz, Rucksack und wenn vorhanden Wanderstöcke. (Wanderstöcke können vor Ort auch geliehen werden.)
Fit für das Abenteuer Berg WO: Oberndorf in Tirol, Intersport Patrick bei den OD Trails WANN: 17.05.2021-27.09.2021, 16:00
Pannenhilfeworkshop für Bio und Elektro Mountainbiker (Schlauchwechsel, Schaltungsprobleme, einfacher Sicherheitscheck des Bikes), sowie Survival Tipps und Infos zu Sicherheit und Orientierung am Berg (Vorstellung des Bike Gebietes, Verhaltens Kodex, Beschilderung, Orientierung, Notfälle)
Selbstbehalt: € 15,00 pro Person mit St. Johann Card (€ 25,00 ohne Gästekarte)
Allgemeine Information: Durchführung ab 1 Person, maximale Teilnehmerzahl 20
Anmeldung: bis Sonntag, 18.00 Uhr online oder direkt bei der Bikeacademy (Tel.: 0043 664 88513097, ride@bikeacademy.com)