Koasalauf

Internationaler Tiroler

Aktuelle Veranstaltungen

Die Kitzbüheler Alpen mit den Orten St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf gehören zu den veranstaltungsreichsten Regionen in Tirol. Die Urlaubsregion bietet das ganze Jahr eine Vielzahl von Events. Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen.

Bataillonsfest der Feller Schützenkompanie
Bataillonsfest der Feller Schützenkompanie
WO: St. Johann in Tirol, Nothegger Parkplatz
WANN: 02.06.2023-04.06.2023, 10:00

Im Juni feiert die Feller-Schützenkompanie aus St. Johann in Tirol das 70-jährige Wiedergründungsfest und das Wintersteller-Bataillonsfest. Ein umfangreiches Festprogramm mit vielen musikalischen Highlights wie die GRABENLAND BUAM, DIE LAUSER, HÖLLAWIND und zahlreichen Blasmusikkapellen bieten für jeden Geschmack beste Unterhaltung. Festprogramm: Freitag: ab 19.00 Uhr Landjugendfest "Trachtig übernachtig" - ab 20.30 Uhr spielen die Grabenland Buam Samstag: 17.30 Uhr Eintreffen und Aufstellung der Formationen am BTV-Parkplatz 18.00 Uhr Gedenkfeier mit Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal / Hauptplatz - anschließend gemeinsamer Festzug zum Festzelt 19.00 Uhr Gastkonzert des Musikvereins Dechantskirchen (Steiermark) im Festzelt Festbieranstich und Eröffnung des Wintersteller Bataillonsfest durch Bataillonskommandant Major Johann Hinterholzer und Bürgermeister Mag. Stefan Seiwald im Festzelt am Notheggerparkplatz. Anschließend Unterhaltung und beste Stimmung mit der Topband „DIE LAUSER“ Sonntag : 07.00 Uhr Weckruf mit Böllerschießen 08.00 Uhr Eintreffen der Schützenkompanien und Formationen 09.00 Uhr Aufstellung der Schützenkompanien und Formationen zur Feldmesse im Koasastadion 10.00 Uhr Meldung an den Höchstanwesenden und Frontabschreitung – Begrüßung 10.15 Uhr Feldmesse zelebriert von Dekan Kan. Mag. Erwin Neumayer 11.15 Uhr Ansprachen der Ehrengäste 11.45 Uhr Festzug vom Koasastadion – Neubauweg – mit Defilierung am Hauptplatz (Informationen durch einen Moderator) – Speckbacherstraße - bis zum Festzelt am Notheggerparkplatz Ab 12.30 Uhr Gastkonzert der Musikkapelle Freinberg (Oberösterreich) im Festzelt Anschließend bis ca. 18.00 Uhr Stimmungsmusik und Festausklang mit der bekannten Musikgruppe „Höllawind“ aus dem Zillertal

Waldmärchen 2023
Waldmärchen 2023
WO: St. Johann in Tirol, Hilscherpark
WANN: 02.06.2023, 13:00

Beim Waldmärchen führen Schauspieler ein Märchen in sechs Akten auf. Eingeladen sind Familien mit Kindern (von 13 bis 16 Uhr). Der Besuch ist kostenlos und wird vom Bund, dem Land Tirol und der EU gefördert. Das Märchen handelt von den Sturmhexen, die alle Bäume durchgeschüttelt haben, und vom Schneeriesen, der den Zauber des Vergessens über die Baumgeister gelegt hat. Jetzt wissen die Bäume nicht mehr, wer sie sind. Der Tannengeist kennt den Unterschied zwischen Fichte und Tanne nicht mehr, der Zirbenzwerg ist überhaupt verschwunden und die Lärchenkönigin hat sich verliebt. Jetzt verliert aber der Wald seine Aufgaben, bald donnern Lawinen ins Tal, Steinschläge versperren den Weg und Wildwasser gerät außer Rand und Band. Der Waldgeist Almajuri ist auf die Hilfe der Kinder angewiesen. Können sie den Waldbewohnern helfen …? Veranstaltungsort ist der Waldspielplatz und die Waldrunde Hilscherpark. Der Gruppenstart für die jeweiligen Führungen ist somit beim Waldspielplatz Hilscherpark. Dort werden die Kinder bzw. die Teilnehmenden von einem Gruppenführer abgeholt und danach wieder dorthin zurückbegleitet. Parken kann man am Bergbahn-Parkplatz. Ausfahrtstickets werden in den Gruppen ausgegeben.

Jugendbergmesse auf der Stanglalm
Jugendbergmesse auf der Stanglalm
WO: Oberndorf in Tirol, Stanglalm
WANN: 02.06.2023, 17:00

Jugendbergmesse mit Koop. Don Rupi Treffpunkt: 15.00 Uhr - Penzinghof Parkplatz zur gemeinsamen Bergfahrt nach der Messe gemütliches Beisammensein im Alpengasthaus STanglalm zum Abschluss gemeinsame Fackelwanderung ins Tal Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Musical
Musical "KEEP SMILING" von der MS2 St. Johann in Tirol
WO: St. Johann in Tirol, Aula, Mittelschule St. Johann in Tirol
WANN: 02.06.2023, 19:00

Musical der NMS 1: "KEEP SMILING" Am Freitag, 2. und Samstag, 3. Juni geht’s los - Premiere! Vorstellungen: Montag, 5. und Dienstag, 6. Juni, 19.00 Uhr "KEEP SMILING" füllt die Aula der MS2 St. Johann mit lachenden Gesichtern. Platzreservierungen unter Tel.: 0043 5352 6900 445 sekretariat@ms2-stjohann.tsn.at

JUZ Tischtennisworkshop
JUZ Tischtennisworkshop
WO: St. Johann in Tirol, Jugendzentrum
WANN: 02.06.2023, 19:00

Kostenloser Tischtennisworkshop im Jugendzentrum Unter professioneller Anleitung mit "Mr. Tischtennis" Christoph Maier Ab 12 Jahren Infos und Anmeldung unter 0699 11497461

Konzert Sketchbook Quartet
Konzert Sketchbook Quartet
WO: St. Johann in Tirol, Alte Gerberei
WANN: 02.06.2023, 20:00

Obwohl in der Jazztradition verwurzelt, schreckt das Vierergespann nicht davor zurück, Einflüsse verschiedenster Stilistiken in ihre Kompositionen einfließen zu lassen. Da hört man eklektischen, postmodernen Kammerjazz mit rockigen Avancen, detailreich und sehr unkalkulierbar und liebevoll auskomponiert. Alles wird befeuert mit anarchischem Witz und unbekümmertem Negieren von Stilgrenzen. So vergnüglich kann es im Jazz also auch zugehen! Leonhard Skorupa – saxophones, composition Daniel Moser – bass clarinet, FX Andi Tausch – guitar Hubert Bruendlmayer – drums Preis: € 19,00

VAUDE Bike & E-Bike Camp
VAUDE Bike & E-Bike Camp
WO: Oberndorf in Tirol, Penzinghof
WANN: 01.06.2023-04.06.2023, 00:00

Check it out – das VAUDE Bike & E-Bike Camp bietet: Du bist gern in den Bergen mit dem Mountainbike oder E-Mountainbike unterwegs? Hast du Lust auf spannende und abwechslungsreiche Singletrails? Willst die verschiedenen Fahrsituationen mit Sicherheit und Spaß meistern? Dann bist du beim VAUDE Bike und E-Bike Camp genau richtig! Unter dem Motto „Mehr Sicherheit beim Biken“, lernst du im Fahrtechniktraining die Grundlagen des Bikens oder verfeinerst deine Fahrtechnik weiter für viel Spaß und Sicherheit unterwegs auf Tour. Betreut wirst du von geschulten und zertifizierten VAUDE Bike Guides, Bikeprofis und Sponsoringpartnern mit langjähriger Erfahrung. Auch steht ein ganz spezifisches E-Bike Programm unter der zur Auswahl.  Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein informatives und buntes Rahmenprogramm, lasst euch überraschen.  Wir sind untergebracht im Hotel Penzinghof****. Umrahmt von den Kitzbüheler Alpen ist es die ideale Ausgangslage für unsere Touren und lädt im Anschluss mit einem schönen Wellnessbereich (Lavendel SPA und Schwimmbad) zum Relaxen ein. Ob reichhaltiges Frühstücksbuffet, oder kulinarische Spezialitäten am Abend – wir sind bestens versorgt. Das Hotel Penzinghof ist ein ganz besonderes Hotel der Extraklasse. Inklusivleistungen: 3 Tage Fahrtechniktraining im Skillpark und auf spannenden Singletrail Touren Lernen von bestens ausgebildeten und erfahrenen Guides 3 Übernachtungen im exklusiven Hotel Penzinghof**** im DZ oder EZ (90,00€ Aufschlag) 3 x Frühstück vom reichhaltigen Frühstücksbuffet das keine Wünsche offenlässt 3 x Abendessen in 3 Gängen vom Buffet 3 x reichhaltige Tourenverpflegung und Snacks von Seeberger und XENOFIT 3 x Aktives Erwachen – exklusives, morgendliches  Warm Up Training mit Kurt Exenberger Hochwertiges Teilnehmergeschenk von VAUDE Testcenter der Firmen VAUDE, Scott, Seeberger und XENOFIT (Leihausrüstung für das Event kostenlos) Praxisworkshop Bike Check und Setup mit den Guides Abendvortrag Themenvortrag von unserem Profi Kurt Exenberger „Bike Trial Show“ mit Vize-Weltmeister Stephan Eberharter Verlosung hochwertiger Preise unserer Partner Das ausführliche Programm für das VAUDE Bike & E-BIKE Camp, ebenso wie die Anmeldung finden Sie auf der Website von Vaude. Schnell sein lohnt sich, denn die Veranstaltung ist auf 50 Teilnehmer limitiert. Anmeldung und Infos auf vaude.com

Bataillonsfest der Feller Schützenkompanie
Bataillonsfest der Feller Schützenkompanie
WO: St. Johann in Tirol, Nothegger Parkplatz
WANN: 02.06.2023-04.06.2023, 10:00

Im Juni feiert die Feller-Schützenkompanie aus St. Johann in Tirol das 70-jährige Wiedergründungsfest und das Wintersteller-Bataillonsfest. Ein umfangreiches Festprogramm mit vielen musikalischen Highlights wie die GRABENLAND BUAM, DIE LAUSER, HÖLLAWIND und zahlreichen Blasmusikkapellen bieten für jeden Geschmack beste Unterhaltung. Festprogramm: Freitag: ab 19.00 Uhr Landjugendfest "Trachtig übernachtig" - ab 20.30 Uhr spielen die Grabenland Buam Samstag: 17.30 Uhr Eintreffen und Aufstellung der Formationen am BTV-Parkplatz 18.00 Uhr Gedenkfeier mit Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal / Hauptplatz - anschließend gemeinsamer Festzug zum Festzelt 19.00 Uhr Gastkonzert des Musikvereins Dechantskirchen (Steiermark) im Festzelt Festbieranstich und Eröffnung des Wintersteller Bataillonsfest durch Bataillonskommandant Major Johann Hinterholzer und Bürgermeister Mag. Stefan Seiwald im Festzelt am Notheggerparkplatz. Anschließend Unterhaltung und beste Stimmung mit der Topband „DIE LAUSER“ Sonntag : 07.00 Uhr Weckruf mit Böllerschießen 08.00 Uhr Eintreffen der Schützenkompanien und Formationen 09.00 Uhr Aufstellung der Schützenkompanien und Formationen zur Feldmesse im Koasastadion 10.00 Uhr Meldung an den Höchstanwesenden und Frontabschreitung – Begrüßung 10.15 Uhr Feldmesse zelebriert von Dekan Kan. Mag. Erwin Neumayer 11.15 Uhr Ansprachen der Ehrengäste 11.45 Uhr Festzug vom Koasastadion – Neubauweg – mit Defilierung am Hauptplatz (Informationen durch einen Moderator) – Speckbacherstraße - bis zum Festzelt am Notheggerparkplatz Ab 12.30 Uhr Gastkonzert der Musikkapelle Freinberg (Oberösterreich) im Festzelt Anschließend bis ca. 18.00 Uhr Stimmungsmusik und Festausklang mit der bekannten Musikgruppe „Höllawind“ aus dem Zillertal

3. Penzinger Watschenbach-Bogen Turnier
3. Penzinger Watschenbach-Bogen Turnier
WO: Oberndorf in Tirol, Bogenparcours Penzing
WANN: 03.06.2023, 10:00

Anmeldung von 7.30 Uhr bis 8.45 Uhr 9.00 Uhr Begrüßung durch den Obmann 7.30 - 9.00 Uhr Einschießen 10.00 Uhr Start an der Scheibe Scheibeneinteilung am Turniertag. Nach Beendigung der Runde müssen alle Schusszettel umgehend im Liftradl, am Tisch des Auswertungsteams abgegeben werden. Die Siegerehrung findet ebenfalls im Liftradl statt. Anmeldung bis spätestens 27.05.2023 auf scorex2.at oder per Mail unter: info@bsv-penzing.at Max. Teilnehmerzahl 180 Personen! Bezahlung vor Ort. Nähere Informationen zum Download im Anhang.

Ride and Learn
Ride and Learn
WO: Oberndorf in Tirol, OD Trails
WANN: 03.06.2023, 10:00

27.05. – 26.08.2023 Treffpunkt: Intersport Patrick, OD-Trails Oberndorf, Griesbachweg 7a, 6372 Oberndorf, 09:00 Uhr  Das Übungsgelände in Oberndorf eignet sich perfekt um in entspannter Atmosphäre die nötigen Skills und Techniken um im Bikepark bestehen zu können zu erlernen! Mit dem Bikeschlepplift lassen sich viele Wiederholungsfahrten auf den sukzessive schwieriger werdenden Trails machen um sicherer und stabiler in Kurven, Sprüngen, bei Absätzen und engen Kehren zu werden. Nach einer erholsamen Mittagspause nehmen wir das Highlight des Tages in Angriff und befahren den Harschbichltrail, welcher in rund 150 Turns und mit vielen kleinen Sprüngen und Obstacles vom St. Johanner Bergsee ins Tal führt. Ein echter Adrenalinkick! Ausrüstung: All Mountain oder Enduro Fully (140 bis 170 cm Federweg), gute Bereifung, Helm (Full Face oder Halbschale), Protektoren: Mindestens Knieschützer, wir empfehlen Ellenbogen und Rückenprotektor. Kosten: € 40,00 pro Person mit St. Johann Card (€ 60,00 ohne Gästekarte) exkl. Bike, Liftkarte und Verpflegung. Anmeldung bis zum Vortag, 16:00 Uhr in den Infobüros St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf, Tel. +43 5352 63335-0 oder auf www.kitzalps.cc/erlebnis