Koasalauf

Internationaler Tiroler

Aktuelle Veranstaltungen

Die Kitzbüheler Alpen mit den Orten St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf gehören zu den veranstaltungsreichsten Regionen in Tirol. Die Urlaubsregion bietet das ganze Jahr eine Vielzahl von Events. Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen.

BALANCE AM BERG Wanderung
BALANCE AM BERG Wanderung
WO: St. Johann in Tirol, Infobüro St. Johann in Tirol
WANN: 22.06.2023, 09:00

Balance am Berg - Raufgehen, Runterkommen, bei sich Ankommen Eine bewusste AusZeit am Berg zu verbringen, kann den Blick auf unseren Alltag verändern. Ganz nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ führt uns unsere Wanderung auf unseren Aussichtsberg mit Panoramablick weit über den St. Johanner Talkessel. Wir wandern durch den Wald, an Almen vorbei und lassen den Alltag im Tal, checken ganz bewusst bei uns ein und verbinden uns Schritt für Schritt mit den Naturschauspielen. Dabei bewegen wir nicht nur unseren Körper, sondern mit der einen oder anderen achtsamen Übung vor allem auch unseren Geist und kommen mehr und mehr zurück in unsere natürliche Balance. Am Ende der Wanderung haben wir einen Rucksack voller Impulse und schöner Bilder, an die wir uns noch lange erinnern. Dauer: ca. 5 Stunden Technik: Tour für Einsteiger. Auf schmäleren Pfaden sollte man sich gut bewegen können. Änderungen der Wanderrouten können vom Bergwanderführer vor Antritt der Tour oder während des Tages vorgenommen werden. Wir bitten um Verständnis, wenn Teilnehmer mit unzureichender Ausrüstung nicht mitgenommen werden können. Alle geführten Wanderungen sind kostenlos mit St. Johann Card (€ 10 ohne Gästekarte). Ermäßigung mit Gästekarte aus den Regionen St. Johann in Tirol, PillerseeTal, Brixental und Hohe Salve. Hunde sind nicht erlaubt! Ausrüstung: Berg- oder Wanderschuhe (keine Turnschuhe), geeignete Kleidung, Getränke, kleine Jause, Regenjacke, Sonnenschutz, Rucksack, Wanderstöcke (Wanderstöcke können vor Ort geliehen werden) Anmeldung bis zum Vortag 16:00 Uhr in den Infobüros St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf Tel. +43 5352 63335-0 oder auf www.kitzalps.cc/erlebnis www.balanceamberg.at  elisabeth@balanceamberg.at   

Englischsprachiger Kinofilm: What’s Love Got to Do With it?
Englischsprachiger Kinofilm: What’s Love Got to Do With it?
WO: St. Johann in Tirol, Alte Gerberei
WANN: 22.06.2023, 20:00

How do you find lasting love in today’s world? For documentary-maker and dating app addict Zoe, swiping right has only delivered an endless stream of Mr. Wrongs to her eccentric mother Cath’s dismay. For Zoe’s childhood friend and neighbor Kaz , the answer is to follow his parents‘ example and opt for an arranged (or „assisted“) marriage to a bright and beautiful bride from Pakistan. As Zoe films his hopeful journey from London to Lahore to marry a stranger chosen by his parents, she begins to wonder if she might have something to learn from a profoundly different approach to finding love. Englische Originalfassung mit Englischem Untertitel UK 2022; 109 min.; Director: Shekhar Kapur Cast: Lily James, Shazad Latif, Shabana Azmi, Emma Thompson a. o. Preis: € 10,00

Wanderung zum Schatz im Wilden Kaiser
Wanderung zum Schatz im Wilden Kaiser
WO: Kirchdorf in Tirol, Infobüro Kirchdorf
WANN: 23.06.2023, 09:30

Ein begehrtes Wanderziel mit fantastischen Blicken auf die Nordwände des Wilden Kaiser. Durch das Naturschutzgebiet wandern wir Aug in Aug mit dem Wilden Kaiser hinauf zu den Ranggenalmen. Auf der „Vorderen Ranggenalm“ wird der Almkäse noch immer traditionell produziert. Mit dem Fernglas ist dies eine Wanderung mit „Gamsgarantie“, so der Wanderführer. Zudem wird uns in der Latschenbrennerei gezeigt wie das wertvolle Öl der Bergkiefern gewonnen wird. Gehzeit: ca. 4 Stunden Technik: ### Für Bergwanderer mit etwas Erfahrung, welche sich auch auf alpinen Bergwegen und Steigen trittsicher bewegen können. Vereinzelt können auch ausgesetzte Wegpassagen (mit Tiefblick) dabei sein, wo Schwindelfreiheit erforderlich ist. Kondition: ### 600 bis 900 Höhenmeter im Auf- und Abstieg Änderungen der Wanderrouten können vom Bergwanderführer vor Antritt der Tour oder während des Tages vorgenommen werden. Wir bitten um Verständnis, wenn Teilnehmer mit unzureichender Ausrüstung nicht mitgenommen werden können. Alle geführten Wanderungen sind kostenlos mit St. Johann Card (€ 10 ohne Gästekarte). Ermäßigung mit Gästekarte aus den Regionen St. Johann in Tirol, PillerseeTal, Brixental und Hohe Salve. Eventuelle Bergbahnkosten sind von den Teilnehmern selbst zu bezahlen. Hunde sind nicht erlaubt! Ausrüstung: Berg- oder Wanderschuhe (keine Turnschuhe), geeignete Kleidung, Getränke, kleine Jause, Regenjacke, Sonnenschutz, Rucksack, Wanderstöcke (Wanderstöcke können vor Ort geliehen werden) Anmeldung bis zum Vortag 16:00 Uhr in den Infobüros St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf Tel. +43 5352 63335-0 oder auf www.kitzalps.cc/erlebnis Die Wanderung findet bereits ab einer Person statt. Wir bitten Sie ein paar Minuten früher zu kommen und Ihre Gästekarte vorzuzeigen.

St. Johanner Wochenmarkt
St. Johanner Wochenmarkt
WO: St. Johann in Tirol, Hauptplatz
WANN: 23.06.2023, 10:00

Frisches Obst und knackiges Gemüse, herzhafte Speck- und Käsespezialitäten, knuspriges Brot, wohlriechende Kräuter und Seifen, echter Bienenhonig, feine Antipasti, Geflügelspezialitäten, frischer Fisch und viele andere selbstgemachte Köstlichkeiten aus der Region. Für immer mehr Genießer sind die St. Johanner Würstl, die Germkiachl oder die Brodakrapfen der beste Grund, die Küche kalt zu lassen. Jeden Freitag verwandelt sich der St. Johanner Hauptplatz in einen Tummelplatz für gesellige Menschen aus Nah und Fern und lädt zum perfekten Anfang vom Wochenende! Dann wird nach Herzenslust eingekauft!

Stars of Tomorrow - Tanzfestival
Stars of Tomorrow - Tanzfestival
WO: St. Johann in Tirol, Hauptplatz
WANN: 23.06.2023, 20:15

Die besten amerikanischen Jugendtanzkompanien feierten 2018 bereits das 20. Jahr Stars of Tomorrow in St. Johann in Tirol und zeigen ihre besten Programme am Hauptplatz von St. Johann in Tirol. Für die jungen amerikanischen Künstler bildet der Aufenthalt in Tirol und in St. Johann einen absoluten Höhepunkt. Ballet Ensemble of Texas, Dallas/Texas; Director: Thom Clower Forum/Elevations, Libertyville/Illinois; Director: Catie Deitz-Griffith Next Step Dance Studio, Danville/Kalifornien; Director: Lori Buffalow Performing Dance Studio, Millcreek /Utah; Director: Kaitlyn Potts San Marino Dance Academy, San Marino/Kalifornien; Director Majahlet Sibal Tiroler Ballettschule Austria Tanz Akademie Classic Skills    Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Kaisersaal statt.

Oberndorfer Dorffest
Oberndorfer Dorffest
WO: Oberndorf, Schwimmbadparkplatz
WANN: 24.06.2023, 16:00

Beim beliebten Oberndorfer Dorffest vergnügen sich Einheimische sowie auch Gäste gleichermaßen! Ein Fest mit Tradition!

Platzkonzert der Jugend
Platzkonzert der Jugend
WO: Erpfendorf, Musikpavillon Erpfendorf
WANN: 25.06.2023, 19:00

Für dieses Event ist keine Beschreibung verfügbar

Der Ruf des Wilden Kaisers - Wanderung zur Ackerlhütte
Der Ruf des Wilden Kaisers - Wanderung zur Ackerlhütte
WO: St. Johann in Tirol, Infobüro St. Johann in Tirol
WANN: 26.06.2023, 09:00

Wir fahren mit dem Taxi zum Rummlerhof. Entlang der ersten Etappe des berühmten Adlerwegs wandern wir zur Granderalm. Von dort aus geht’s weiter zur Ackerlhütte auf 1.455 m. Die Hütte ist nicht bewirtschaftet – Jause und Getränke mitnehmen. Nach einer ausgiebigen Rast mit Blick auf die Dreitausender geht’s über den Stiegenfall weiter zur Niederen Regalm und zum Römerhof. Dauer: ca. 5 Stunden Technik: ### Für Bergwanderer mit etwas Erfahrung, welche sich auch auf alpinen Bergwegen und Steigen trittsicher bewegen können. Vereinzelt können auch ausgesetzte Wegpassagen (mit Tiefblick) dabei sein, wo Schwindelfreiheit erforderlich ist. Kondition: ### 600 bis 900 Höhenmeter im Auf- und Abstieg Änderungen der Wanderrouten können vom Bergwanderführer vor Antritt der Tour oder während des Tages vorgenommen werden. Wir bitten um Verständnis, wenn Teilnehmer mit unzureichender Ausrüstung nicht mitgenommen werden können. Alle geführten Wanderungen sind kostenlos mit St. Johann Card (€ 10 ohne Gästekarte). Ermäßigung mit Gästekarte aus den Regionen St. Johann in Tirol, PillerseeTal, Brixental und Hohe Salve. Eventuelle Bergbahnkosten sind von den Teilnehmern selbst zu bezahlen. Hunde sind nicht erlaubt! Ausrüstung: Berg- oder Wanderschuhe (keine Turnschuhe), geeignete Kleidung, Getränke, kleine Jause, Regenjacke, Sonnenschutz, Rucksack, Wanderstöcke (Wanderstöcke können vor Ort geliehen werden) Anmeldung bis zum Vortag 16:00 Uhr in den Infobüros St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf Tel. +43 5352 63335-0 oder auf www.kitzalps.cc/erlebnis Die Wanderung findet bereits ab einer Person statt. Wir bitten Sie ein paar Minuten früher zu kommen und Ihre Gästekarte vorzuzeigen.

Trail Basics – The Taste of Freeride
Trail Basics – The Taste of Freeride
WO: St. Johann in Tirol, Bike Nature
WANN: 26.06.2023, 09:30

Alles was Ihr schon immer übers Trail-Fahren wissen wolltet, theoretisch sowie praktisch! Grundpositionen, richtig bremsen, Anlieger, Roller, kleine Drops, Anwendung im Trail. Programm: Wir starten auf dem Parkplatz vor dem Hotel Cooee Alpin mit Übungen zum Systemschwerpunkt und Trailverhalten. Zielbremsungen zeigen uns, welche Bremstechnik die Richtige ist. Zwischendurch checken wir unsere Gleichgewichts-, Koordinations- und Kopplungsfähigkeiten. ALLES in einem lockeren aber zielführenden Ambiente für JEDEN, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener! Unser nächster Schritt ist das Anheben des Vorder- und Hinterrades zum Überwinden von Hindernissen. Je nach Gruppenstärke nehmen wir auch noch den Piggy- und Bunny Hop mit dazu. Im Skillpark gleich nebenan, kümmern wir uns dann um die Anliegertechnik, also das Fahren von leichten Steilkurven. Zur Geländeanpassung helfen uns die Roller und flachen Tables. Ein kleiner Drop steht auch bereit, also ein wenig Springen für die Mutigen. Also Spaß und Action pur und mit GARANTIE, dass ihr danach mehr Freude am Biken habt! Wir freuen uns schon auf Euer Lächeln im Gesicht nach dem Kurs! Anforderungen: sowohl für den erfahrenen Biker, sowie für den motivierten Einsteiger Altersgruppe: für Jugendliche (ab 14 Jahre) und Erwachsene Equipment: Bikes (Fullys) und Protektoren für den Trail können im Bike Nature Store vor Ort ausgeliehen werden. Preise hierfür und für die Liftkarte sind separat, jedoch Spezialpreise für unsere Gäste! Kosten: kostenlos mit St. Johann Card (€ 40,- ohne Gästekarte), Bike ist nicht inkludiert Anmeldung spätestens am Vortag bis 16.00 Uhr bei Bike Nature unter info@bike-stjohann.at, +43 5352 64777 oder online auf www.kitzalps.cc/erlebnis Tipp: Bucht für den Nachmittag direkt bei Bike Nature den Harschbichl-Trail um das Abenteuer Freeride gleich kennen zu lernen!

Schnupperklettern Stripsenjoch - Felsklettern/Klettersteig
Schnupperklettern Stripsenjoch - Felsklettern/Klettersteig
WO: Kirchdorf in Tirol, Parkplatz Mautstation Kaiserbachtal
WANN: 27.06.2023, 09:00

Geführt und begleitet vom staatlich geprüften Bergführer wird dieser Tag zum sicheren Erlebnis. Dabei erfahren wir alles über die richtige Technik am Klettersteig und in leichten Felsrouten. Keine Vorkenntnisse notwendig. Die Tour bringt uns direkt unter die beeindruckenden Wände des Wilden Kaisers. Von der Griesner Alm geht es hinauf an den Fuß von Fleischbank und Totenkirchl, wo wir uns unter Anleitung des Bergführers im Klettergarten mit der Ausrüstung vertraut machen und in leichten Routen ersten Felskontakt haben. Nach einer Stärkung auf der Stripsenjochhütte lernen wir im nahe gelegenen Übungsklettersteig am Stripsenkopf die Grundlagen für eine Klettersteigbegehung. Für Kinder ab 8 Jahren, welche eine längere Wanderung nicht scheuen, geeignet. Dauer Gesamt: 8 Stunden Selbstbehalt: € 80,00 pro Person mit St. Johann Card (€ 100,00 ohne Gästekarte), zzgl. Taxikosten Ausrüstung: Helm*, Klettergurt*, Klettersteigset mit Falldämpfer*, Kletterschuhe* und Stirnlampe (*Leihausrüstung bei Bedarf verfügbar). Kosten Leihausrüstung: (Helm, Klettergurt, Klettersteigset, Kletterschuhe): 20,00 Euro pro Person (nicht in der Pauschale inbegriffen) Wanderausrüstung, Berg- oder Wanderschuhe, Klettersteig- bzw. Radhandschuhe, kleiner Rucksack, Jause. Schwierigkeit: Höhenmeter: 790m Kondition: ### 900 bis 1.400 Höhenmeter im Auf- und Abstieg Technik: ### Für erfahrene Bergwanderer, welche ausgesetzte, alpine Pfade und Steige mit kurzen drahtseilversicherten Passagen sicher bewältigen können. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Max. sechs Teilnehmer pro Bergführer, es findet bereits ab einer Anmeldung statt. Anmeldung bis Montag 12:00 Uhr in den Infobüros der Region, online, per Telefon 0043 5352 633350, per E-Mail info@kitzalps.cc , online oder direkt bei den Kitzbüheler Bergführern möglich. Jeder angemeldete Teilnehmer wird am Vorabend der Tour vom Bergführer telefonisch kontaktiert. Damit wir unseren Gästen immer ein einzigartiges Bergerlebnis bieten können, behalten wir uns geringfügige Programmänderungen und eine den Verhältnissen und dem Wetter entsprechende Anpassung von Startzeitpunkt und Treffpunkt vor. Bei ganz schlechtem Wetter bieten wir gerne Schnupperkurse in den Kletterhallen Kitzbühel oder St. Johann an.