Koasalauf

Internationaler Tiroler

Aktuelle Veranstaltungen

Die Kitzbüheler Alpen mit den Orten St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf gehören zu den veranstaltungsreichsten Regionen in Tirol. Die Urlaubsregion bietet das ganze Jahr eine Vielzahl von Events. Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen.

Jugendprogramm:
Jugendprogramm: "Stand Up Paddling mit Danny"
WO: St. Ulrich am Pillersee, Kiosk am Pillersee; St. Ulrich am Pillersee
WANN: 17.07.2023, 09:45

ACHTUNG: TREFFPUNKT in St. Ulrich am Pillersee Von 3. Juli bis 8. September 2023 findet von Montag bis Freitag ein spannendes, lustiges und abenteuerliches Programm für Jugendliche statt. Schnappt euch ein Board und Paddel und los geht’s. Am Anfang ist es vielleicht etwas schwierig auf dem Wasser stehen zu können, aber mit etwas Übung klappt das ganz sicher. Tipps und Tricks gibt es von den Guides beim Stand Up Paddling am Pillersee. Teilnahmegebühr: € 12,00 pro Person mit Gästekarte (ohne Gästekarte € 25,00 pro Person) Ausrüstung ist inkludiert! Achtung maximale Teilnehmerzahl 14 Personen; Teilnahme ab 8 Jahren Anmeldung: in allen Infobüros der Region, unter T 0043 5352 633350, per E-Mail info@kitzalps.cc oder ---> HIER <--- ONLINE bis zum Vortag 16.00 Uhr erforderlich. Ermäßigung mit der Gästekarte aus den Regionen St. Johann in Tirol, Pillerseetal, Brixental und Hohe Salve Alle Veranstaltungen werden gemäß den aktuellen COVID-19 Bestimmungen und Verordnungen durchgeführt. Die Sicherheit unserer Besucher hat oberste Priorität.

Dance Alps Festival
Dance Alps Festival "Holiday Special"
WO: St. Johann in Tirol, Tiroler Ballettschule
WANN: 14.07.2023-26.07.2023, 00:00

1-3 TAGES TANZKURSETanz- und Urlaubsfreude in Tirol. Mit dem brandneuem Holiday Programm bietet das DANCE ALPS FESTIVAL erstmalig für alle Urlauber, Touristen und Einheimische ein tänzerisches Bewegungsprogramm, um die individuelle Freizeitgestaltung zu bereichern. Mit profilierten heimischen und internationalen Gastlehrern und Dozenten wird ein breites Spektrum an Tanzkursen für Anfänger angeboten. Bei einer Kursdauer von ein bis zwei Stunden pro Tag bleibt genug Zeit, die Region Kitzbüheler Alpen erleben zu können. Das internationale DANCE ALPS FESTIVAL findet jedes Jahr von Juli bis August in St. Johann in Tirol inmitten der Kitzbüheler Alpen statt. Das Festivalprogramm setzt sich aus zahlreichen unterschiedlichen Tanzstilen wie Ballett, Jazz, Modern, Contemporary, Musical, Hip Hop, Afro und vielen weiteren Genres zusammen. Das Tanzfestival bietet professionellen Tanzunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Internationale Choreografen, Startänzer und Trainer aus u.a. Europa, den USA und Tansania geben Tanzkurse für Anfänger bis Profis. Umrahmt wird das DANCE ALPS FESTIVAL von Shows und Partys mit internationalem Flair. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.dance-alps.com info@dance-alps.com

Schnupperklettern Stripsenjoch - Felsklettern / Klettersteig
Schnupperklettern Stripsenjoch - Felsklettern / Klettersteig
WO: Kirchdorf in Tirol, Parkplatz Mautstation Kaiserbachtal
WANN: 18.07.2023, 09:00

Geführt und begleitet vom staatlich geprüften Bergführer wird dieser Tag zum sicheren Erlebnis. Dabei erfahren wir alles über die richtige Technik am Klettersteig und in leichten Felsrouten. Keine Vorkenntnisse notwendig. Die Tour bringt uns direkt unter die beeindruckenden Wände des Wilden Kaisers. Von der Griesner Alm geht es hinauf an den Fuß von Fleischbank und Totenkirchl, wo wir uns unter Anleitung des Bergführers im Klettergarten mit der Ausrüstung vertraut machen und in leichten Routen ersten Felskontakt haben. Nach einer Stärkung auf der Stripsenjochhütte lernen wir im nahe gelegenen Übungsklettersteig am Stripsenkopf die Grundlagen für eine Klettersteigbegehung. Für Kinder ab 8 Jahren, welche eine längere Wanderung nicht scheuen, geeignet. Dauer Gesamt: 8 Stunden Selbstbehalt: € 80,00 pro Person mit St. Johann Card (€ 100,00 ohne Gästekarte), zzgl. Taxikosten Ausrüstung: Helm*, Klettergurt*, Klettersteigset mit Falldämpfer*, Kletterschuhe* und Stirnlampe (*Leihausrüstung bei Bedarf verfügbar). Kosten Leihausrüstung: (Helm, Klettergurt, Klettersteigset, Kletterschuhe): 20,00 Euro pro Person (nicht in der Pauschale inbegriffen) Wanderausrüstung, Berg- oder Wanderschuhe, Klettersteig- bzw. Radhandschuhe, kleiner Rucksack, Jause. Schwierigkeit: Höhenmeter: 790m Kondition: ### 900 bis 1.400 Höhenmeter im Auf- und Abstieg Technik: ### Für erfahrene Bergwanderer, welche ausgesetzte, alpine Pfade und Steige mit kurzen drahtseilversicherten Passagen sicher bewältigen können. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Max. sechs Teilnehmer pro Bergführer, es findet bereits ab einer Anmeldung statt. Anmeldung bis Montag 12:00 Uhr in den Infobüros der Region, online, per Telefon 0043 5352 633350, per E-Mail info@kitzalps.cc , online oder direkt bei den Kitzbüheler Bergführern möglich. Jeder angemeldete Teilnehmer wird am Vorabend der Tour vom Bergführer telefonisch kontaktiert. Damit wir unseren Gästen immer ein einzigartiges Bergerlebnis bieten können, behalten wir uns geringfügige Programmänderungen und eine den Verhältnissen und dem Wetter entsprechende Anpassung von Startzeitpunkt und Treffpunkt vor. Bei ganz schlechtem Wetter bieten wir gerne Schnupperkurse in den Kletterhallen Kitzbühel oder St. Johann an.

Glückskräuterführung
Glückskräuterführung
WO: Kirchdorf in Tirol, Infobüro Kirchdorf
WANN: 18.07.2023, 10:00

Unsere Glückskräuterführung führt Sie in den Kräutergarten beim Metzgerhaus in Kirchdorf Gemeinsam mit unserer Diplomierten TEH (Traditionelle Europäische Heilkunde) Praktikerin Sonja erkunden Sie die Vielfalt der heimischen & europäischen Kräuterwelt in unserem „Glückskräutergarten“ beim geschichtsträchtigen Metzgerhaus in Kirchdorf. Die Kräuterauswahl in dem sehr traditionell angelegten Kräutergarten umfasst Küchenkräuter, wie Beifuß, Thymian, Liebstöckel, Salbei, verschiedene Minze-Arten, und Heilpflanzen wie Alant, Wermut, Kamille, Johanniskraut ... Während unserer Kräuterführung lernen Sie die Kräuter und deren Anwendung kennen. Im Anschluss verarbeiten wir die Kräuter zu wertvollen und glücklich machenden Produkten, die gerne mit nach Hause genommen werden dürfen. Dauer: ca. 3 Stunden Teilnehmer: max. 20 Personen Mit St. Johann Card € 7,00 (für Materialaufwand und Kostproben), € 17 ohne Gästekarte. Ermäßigung mit Gästekarte aus den Regionen St. Johann in Tirol, PillerseeTal, Brixental und Hohe Salve.    Anmeldungen: bis zum Vortag 16:00 Uhr in den Infobüros St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf Tel. +43 5352 63335-0 oder auf www.kitzalps.cc/erlebnis *Die Führung durch unseren Kräutergarten findet bei jeder Witterung statt. Der Programminhalt variiert je nach Witterung & Saison der Kräuter.

Bogenschieß-Schnupperkurs für Kinder mit Guide
Bogenschieß-Schnupperkurs für Kinder mit Guide
WO: Oberndorf in Tirol, Bogenparcours Penzing
WANN: 18.07.2023, 15:00

Jeden Dienstag abenteuerlicher Spaß beim Bogen-Schnupperkurs mit Guide - Bogenparcours Penzing Treffpunkt: 15:00 Uhr beim Einschießplatz - Bogenparcours Penzinghof für Kinder (6 bis 17 Jahre) Dauer: ca. 1 Stunde Kosten: € 10,- pro Person - mit der St. Johann Card (inkl. Ausrüstung und Guide) € 12,- pro Person - ohne St. Johann Card (inkl. Ausrüstung und Guide) Anmeldung bis 10.00 Uhr hier online oder direkt im Penzinghof 0043 5352 62905.

Bogenschieß-Schnupperkurs für Erwachsene mit Guide
Bogenschieß-Schnupperkurs für Erwachsene mit Guide
WO: Oberndorf in Tirol, Bogenparcours Penzing
WANN: 18.07.2023, 17:00

Jeden Dienstag abenteuerlicher Spaß beim Bogen-Schnupperkurs mit Guide für Erwachsene - Bogenparcours Penzing Treffpunkt: 17:00 Uhr beim Einschussplatz - Bogenparcours Penzinghof Dauer: ca. 1 Stunde Kosten: € 10,- pro Person - mit der St. Johann Card (inkl. Ausrüstung und Guide) € 12,- pro Person - ohne St. Johann Card (inkl. Ausrüstung und Guide) Anmeldung bis 10.00 Uhr hier online oder direkt im Penzinghof 0043 5352 62905.

Sommerkonzert der Bundesmusikkapelle Kirchdorf
Sommerkonzert der Bundesmusikkapelle Kirchdorf
WO: Kirchdorf in Tirol, Musikpavillon
WANN: 18.07.2023, 20:00

Mit Beginn der Sommerferien startet die Bundesmusikkapelle Kirchdorf auch wieder ihre Sommerkonzerte! Mit einem bunten Strauß an traditioneller Blasmusik, eingebettet in moderne Klänge, wollen wir den Besuchern allwöchentlich einen schönen Abend bereiten. Für das leibliche Wohl sorgt die Bundesmusikkapelle gemeinsam mit den örtlichen Vereinen.

Glücks-Sterndl-Wanderung
Glücks-Sterndl-Wanderung
WO: Kirchdorf in Tirol, Mitterjager
WANN: 18.07.2023, 21:15

Eine erheiternde Wanderung durchs Universum mit Sternenguide Tobias Muster Wer immer schon einmal in einer klaren Nacht an einem dunklen Ort unter dem funkelnden Sternenhimmel gelegen hat, wird die Erhabenheit dieses Anblicks wohl ein Leben lang in Erinnerung bewahren. Bei der Glücks-Sterndl-Wanderung wandern wir von Gasteig ein kurzes Stück hinauf in den Bereich der Bacheralm, wo wir es uns auf der Almwiese mit mitgebrachten Isomatten und Decken unter dem dunklen Sternenhimmel gemütlich machen werden. Mit Ferngläsern, einem Laserpointer und Entspannungsübungen tauchen wir tief ein in dieses „größte Bilderbuch der Menschheit“ über uns, während wir uns gleichzeitig immer verbundener mit der Erde unter uns fühlen. Im zweiten Teil machen wir uns mit einem mitgebrachten mobilen Teleskop auf eine noch tiefere Entdeckungsreise durchs Universum. Zurück bleibt ein Gefühl der Dankbarkeit über das Glück, auf diesem einmaligen blauen Planeten Erde durch das Weltall surfen zu dürfen. Dauer: ca. 3.00 h, davon reine Gehzeit ca. 1.15 h Anforderungen: Begehen leichter Bergwege und Forststraßen bei Nacht, 130 Höhenmeter Treffpunkt: Gasthof Mitterjager, Schwendter Straße 62, Kirchdorf in Tirol, Teilnehmeranzahl: Maximal 10 Personen ab 12 Jahren Schlechtwetter: Im Falle von zu starker Bewölkung oder Regen muss die Veranstaltung ersatzlos abgesagt werden. Die Information über die Durchführung erfolgt bis 16 h des Veranstaltungstages. Änderungen der Wanderrouten können vom Bergwanderführer vor Antritt der Tour oder während des Tages vorgenommen werden. Wir bitten um Verständnis, wenn Teilnehmer mit unzureichender Ausrüstung nicht mitgenommen werden können. Alle geführten Wanderungen sind kostenlos mit St. Johann Card (€ 10 ohne Gästekarte). Ermäßigung mit Gästekarte aus den Regionen St. Johann in Tirol, PillerseeTal, Brixental und Hohe Salve. Eventuelle Bergbahnkosten sind von den Teilnehmern selbst zu bezahlen. Hunde sind nicht erlaubt! Ausrüstung: Feste Bergschuhe (keine Turnschuhe), warme Kleidung, eventuell Decke, Isomatte, Fernglas und Stirnlampe und ein (warmes) Getränk Anmeldung bis zum Vortag 16:00 Uhr in den Infobüros St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf Tel. +43 5352 63335-0 oder auf www.kitzalps.cc/erlebnis Die Wanderung findet bereits ab einer Person statt. Wir bitten Sie ein paar Minuten früher zu kommen und Ihre Gästekarte vorzuzeigen. Picture: (c) Stefan Ringler

Dance Alps Festival
Dance Alps Festival "Holiday Special"
WO: St. Johann in Tirol, Tiroler Ballettschule
WANN: 14.07.2023-26.07.2023, 00:00

1-3 TAGES TANZKURSETanz- und Urlaubsfreude in Tirol. Mit dem brandneuem Holiday Programm bietet das DANCE ALPS FESTIVAL erstmalig für alle Urlauber, Touristen und Einheimische ein tänzerisches Bewegungsprogramm, um die individuelle Freizeitgestaltung zu bereichern. Mit profilierten heimischen und internationalen Gastlehrern und Dozenten wird ein breites Spektrum an Tanzkursen für Anfänger angeboten. Bei einer Kursdauer von ein bis zwei Stunden pro Tag bleibt genug Zeit, die Region Kitzbüheler Alpen erleben zu können. Das internationale DANCE ALPS FESTIVAL findet jedes Jahr von Juli bis August in St. Johann in Tirol inmitten der Kitzbüheler Alpen statt. Das Festivalprogramm setzt sich aus zahlreichen unterschiedlichen Tanzstilen wie Ballett, Jazz, Modern, Contemporary, Musical, Hip Hop, Afro und vielen weiteren Genres zusammen. Das Tanzfestival bietet professionellen Tanzunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Internationale Choreografen, Startänzer und Trainer aus u.a. Europa, den USA und Tansania geben Tanzkurse für Anfänger bis Profis. Umrahmt wird das DANCE ALPS FESTIVAL von Shows und Partys mit internationalem Flair. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.dance-alps.com info@dance-alps.com

Klettersteigtour Kitzbüheler Horn
Klettersteigtour Kitzbüheler Horn
WO: St. Johann in Tirol, Talstation Harschbichlbahn
WANN: 19.07.2023, 09:00

Der direkteste Weg über die schroffe Nordseite auf das Kitzbüheler Horn. Freiheit, griffiger Fels, steile Aufschwünge, luftige Grate und eine einzigartige Aussicht erwarten uns auf diesem Klettersteig. Geführt durch einen staatlich geprüften Bergführer wird die Besteigung des Horn-Klettersteigs zum sicheren Erlebnis. Zuerst erfahren wir im Übungsklettersteig alles über die richtige Technik und die geeignete Ausrüstung aus erster Hand. In kleinen Gruppen kann auf die individuellen Vorkenntnisse eingegangen werden. Am Gipfel erwartet uns eine atemberaubende Aussicht vom Wilden Kaiser über die Kitzbüheler Alpen bis zu den Hohen Tauern. Diese Tour ist für sportliche Wanderer geeignet, die Tiefblicke genießen können und gerne Felsen unter ihren Händen und Füßen spüren. Mit der Harschbichlbahn in St. Johann in Tirol geht es hinauf und nach kurzem Zustieg ist dies ein sehr leicht zu erreichender Klettersteig. Für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Treffpunkt: Talstation Harschbichlbahn St. Johann Dauer: ca. 5 Stunden Selbstbehalt: € 80 pro Person mit St. Johann Card (€ 100 ohne Gästekarte). Exklusive Bergbahnticket Ausrüstung: Helm*, Klettergurt*, Klettersteigset mit Falldämpfer* (*Leihausrüstung bei Bedarf verfügbar). Wanderausrüstung, Berg- oder Wanderschuhe, Klettersteig- bzw. Radhandschuhe, kleiner Rucksack. Kosten Leihausrüstung (Helm, Klettergurt, Klettersteigset): € 15 pro Person (nicht in der Pauschale inbegriffen) Schwierigkeit: Gehzeit: 4 Stunden / Höhenmeter: 400 Technik: ##### Für erfahrene Bergwanderer, welche ausgesetzte Stellen und Tiefblicke genießen können. Leichte, aber zum Teil anstrengende Kletterpassagen sind am Stahlseil oder gesichert durch den Bergführer zu meistern. Absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Kondition: ### 600 bis 900 Höhenmeter im Auf- und Abstieg Diese Tour wird bereits ab einem Teilnehmer durchgeführt. Maximal 6 Teilnehmer pro Bergführer. Anmeldung bis Dienstag 12:00 Uhr im Infobüro St. Johann in Tirol, Oberndorf oder Kirchdorf - Tel. 0043 5352 63335 0, online oder bei den Kitzbüheler Bergführern Jeder angemeldete Teilnehmer wird am Vorabend der Tour vom Bergführer telefonisch kontaktiert. Damit wir unseren Gästen immer ein einzigartiges Bergerlebnis bieten können, behalten wir uns geringfügige Programmänderungen und eine den Verhältnissen und dem Wetter entsprechende Anpassung von Startzeitpunkt und Treffpunkt vor. Bei ganz schlechtem Wetter bieten wir gerne Schnupperkurse in den Kletterhallen Kitzbühel oder St. Johann an.